Zur Person
Weiterbildung in folgenden Therapieverfahren:
Einzeltherapie:
2005-2007 Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung, Winfried Sutor, Saarbrücken (www.praxissutor.de)
2007-2017 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Saarländischen Institut für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (SITP), Saarbrücken (www.sitp.de)
2008-2012 Katathym Imaginative Psychotherapie (Curriculum der deutschen Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie, www.dgkip.de)
2013-2014 Weiterbildung Tiefenpsychologisch fundierte Symboltherapie, Dipl. Psych. Maria Elisabeth und Gerhard Wollschläger (www.symboltherapie.de)
2014 Achtsamkeit für therapeutisch und beratend Tätige, Dr. phil. Michael Huppertz (www.mihuppertz.de)
2017-2018 Weiterbildung klinische Hypnose (MEG), bei Dr. Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg (www.meihei.de)
Seit 2018 Elementar-systemische Therapie, bei Dr. Tobias Klein (www.tobiasklein.de)
2023 Hypnosetherapie / Hypnoanalyse, bei Dr. Norbert Preetz (www.preetz-hypnose.de)
2023 Coaching the highly sensitive Person, bei Jules De Vitto (UK, www.highlysensitivehumans.com)
Diverse Seminare bei Dr. Stephen Gilligan, Dr. Gunther Schmidt und anderen Dozenten
Paartherapie:
2012-2015 Ausbildung zum Paartherapeuten durch Dipl. Psych. Maria Elisabeth und Gerhard Wollschläger (www.symboltherapie.de)
Universität:
2000-2001 Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld
2001-2004 Studium der Psychologie an der Universität Maastricht, Niederlande
2004-2007 Studium der Psychologie an der Universität Saarbrücken
Diplomarbeit zum Thema: Dialektisch Behaviorale Therapie bei Adoleszenten im stationären Setting
Promotion:
2011-2017 Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der theoretischen Medizin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes. Titel der Arbeit: Evaluation eines Inventars zur Erfassung individueller Frühwarnzeichen und Vergleich der Warnsignale von schizophren und schizoaffektiv Erkrankten (magna cum laude)
4/2007 bis 9/2008 Psychotherapeut in Ausbildung (PiA), St. Nikolaus Hospital in Wallerfangen.
4/2008 bis 9/2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. phil. Rainer Krause im Fachbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
10/2008 bis 9/2011 Wissenschaftlicher und klinischer Mitarbeiter am Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
10/2011 bis 11/2024 Psychologisch Psychotherapeutische Beratungsstelle (PPB) des Studierendenwerks Saarland
Seit 4/2021 Tätigkeit in eigener Praxis
Seit 11/2024 Niederlassung in eigener Praxis mit Vertragssitz der KV-Saarland